Veröffentlicht am unter Allgemein.

Das Bundesbildungsministerium will die duale Berufsausbildung in der Corona-Pandemie durch ein neues Informationsportal stärken. Auf der Internetseite www.die-duale.de sollen unter anderem Bewerber und deren Familien Informationen zum Thema Aus- und Fortbildung und zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die berufliche Bildung finden. Die Duale macht uns groß Deutschland ist stolz auf seine duale Berufsausbildung undWeiterlesen »

Veröffentlicht am unter Allgemein.

Bereits am 04.02.2023 bei der feierlichen Lossprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Coesfeld wurden unter anderem 36 ehemalige Auszubildende des BTA losgesprochen. Neben den 376 Gästen in der Aula des Pictorius Berufskolleg zählten auch der Bundestagsabgeordnete Marc Henrichman, der stellv. Kreishandwerksmeister Heribert Roters sowie Ulrich Müller, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, zu den Gratulanten.Den Worten von Oberstudiendirektor Klaus Schneider könnenWeiterlesen »

Veröffentlicht am unter Allgemein.

Dieser beeindruckende Betrag kam zusammen bei der Spendenaktion unserer Schülervertretung für die Menschen in der Türkei und Syrien, die von den Folgen der schweren Erdbeben betroffen sind. Wir sind dankbar und erfreut über die überwältigende finanzielle Hilfsbereitschaft unserer Schulgemeinde! Das Geld wurde bereits an die Hilfsorganisation „Aktion Deutschland hilft“ überwiesen. DANKESCHÖN, denn wirklich jeder CentWeiterlesen »

Veröffentlicht am unter Allgemein.

Mediengestalter:innen-Oberstufen besuchen das Red Dot Design Museum in Essen Im Rahmen des Lernfeldes „Infografiken“ erlebten die Schüler:innen der Mediengestalter-Oberstufe des bta einen informativen Tag im Red Dot Design Museum  auf der Zeche Zollverein in Essen. Die Ausstellung zeigt die besten Kommunikationsdesignleistungen aus aller Welt. Von Büchern und Games über Werbespots, Plakate und Apps bin hinWeiterlesen »

Veröffentlicht am unter Allgemein.

180 Gäste, darunter zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Landwirtschaft und Verwaltung sowie Verbänden durfte Klaus Hülsken als Obermeister zur diesjährigen Lossprechungsfeier der Innung für Land- und Baumaschinentechnik Westmünsterland im Kreis Borken und Coesfeld begrüßen. Das Grußwort hielt in diesem Jahr der stellv. Landrat Böcker. Klaus Hülsken betonte in seiner Begrüßung, dass das Land- und Baumaschinenmechatroniker-HandwerkWeiterlesen »

Veröffentlicht am unter Allgemein.

Stolz hält Herr Salibi im Innenhof des Berufskollegs für Technik in Ahaus sein Prüfungszeugnis in den Händen. Mit der Gesamtnote „gut“ und einer „sehr guten“ praktischen Leistung ganz zu Recht. Elektroniker für Betriebstechnik darf er sich jetzt nennen. Doch der Weg bis hierher war kein leichter… Wissam Salibi wurde 1997 in Homs, Syrien, geboren. DortWeiterlesen »

Veröffentlicht am unter Allgemein.

Vergangenen Mittwoch war das BTA Gastgeber für die Auftaktveranstaltung der Projektgruppe Bau/Holz im Rahmen der niederländisch-deutschen Kooperation unter dem Schirm der Interreg. VertreterInnen der Berufskollegs Technische Schulen Steinfurt, ROC van Twente, Deltion Zwolle, Berufskolleg für Technik Ahaus sowie der Agentur DNL contact kamen zur Arbeitsgruppe Euregionale Wissenswerkstatt zusammen. Bei Kaffee und Kuchen wurden in geselligerWeiterlesen »

Veröffentlicht am unter Allgemein.

Am vergangenen Donnerstag fand für die Unterstufen der zweijährigen Berufsfachschule ein Tag für sexuelle Aufklärung statt. Die Schülerinnen und Schüler besuchten Workshops zu den Themen  sexuell übertragbare Krankheiten, Empfängnisverhütung und LGBTQ+. Geleitet wurden die Workshops von Beraterinnen der Organisationen Donum Vitae Kreis Borken e.V. und Jugendwerk Ahaus e.V. Neben einem tollen Informationsangebot gab es fürWeiterlesen »

Veröffentlicht am unter Allgemein.

Phantasie entwickeln, alles durchdenken und kreativ sein; das ist nun zum Ende des ersten Halbjahres in den Tischler*Innen – Oberstufen geschehen. Die Ergebnisse des Entwurfsentwicklungsprozesses liegen nun vor. Maßstabsgetreue Modelle helfen neben den räumlichen Skizzen einen Überblick über den eigenen Entwurf zu bekommen. So kann aus dem im Fach Entwicklungs- und Planungsprozesse entstandenen „Lieblingsmöbel“ dasWeiterlesen »

Veröffentlicht am unter Allgemein, Fachbereich Medien.

Anstatt wie gewohnt im BTA die Schulbank zu drücken, besichtigte die Oberstufe der Mediengestalter:innen gleich drei Betriebe der Region. Bei der Firma MediAhaus stand der Verpackungsdruck im Offsetverfahren im Mittelpunkt der Betriebsbesichtigung. Neben dem Offsetdruck konnten sich die Schülerinnen und Schüler auch eine Digitaldruckmaschine für Kleinauflagen und Dummy Produktionen im Verpackungssegment anschauen. Außerdem ging esWeiterlesen »

Veröffentlicht am unter Allgemein.

IHK Landesbestenehrung NRW in der Historischen Stadthalle in Wuppertal Die 241 besten Auszubildenden aus den 16 Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen sind am 11.11.2022 bei der Landesbestenehrung in der Historischen Stadthalle in Wuppertal geehrt worden. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung in diesem Jahr von der Bergischen IHK. Unter dem Motto „Die Besten zu Gast im Bergischen“Weiterlesen »