Die Einschulung der Fachklassen der Berufsschule findet im Zeitraum von 08:00 bis 13:00 Uhr,
für die Klassen der Vollzeitschulformen von 10:00 bis 13:00 Uhr statt.
Gemeinsamer Treffpunkt ist jeweils die Aula unseres Berufskollegs.
Den ersten Unterrichtstag und die regulären Schultage der bestehenden Klassen der Vollzeitschulfomen sowie der Berufsschule entnehmen Sie bitte folgendem Link:
Weitere Hinweise finden Sie unter folgendem Link:
Am 17. November 2022 von 17 bis 20 Uhr öffnen Ausbildungsbetriebe im Kreis Borken ihre Türen und Tore für Ausbildungsinteressierte. Ganz unkompliziert, ohne Vorgabe eines Programms.
Während der Veranstaltung öffnen die teilnehmenden Unternehmen am eigenen Standort ihre Türen und präsentieren sich interessierten Schülerinnen und Schülern, jungen Erwachsenen sowie deren Eltern und weitere Interessierten. Die Ausbildungsbetriebe informieren direkt vor Ort über das Unternehmen, dessen Ausbildungsmöglichkeiten sowie Praktika. Ausbildungsinteressierte haben die Chance, die Unternehmen ganz frei und ungezwungen zu besuchen und sich ein umfassendes Bild vom zukünftigen Arbeitsplatz zu machen. Der Eindruck der Ausbildungssuchenden geht dabei weit über die reine Information hinaus: Zu sehen, wo und mit wem sie im Unternehmen arbeiten und was sie als Auszubildende im Unternehmen erwartet, trägt sicherlich zur Entscheidung für das richtige Unternehmen bei.
Weitere Informationen, z.B. zu Ausbildungsberufen und teilnehmenden Unternehmen, erhalten Sie unter folgendem Link: Nacht der Ausbildung (Kreis Borken
Anmeldungen für die Vollzeitbildungsgänge des kommenden Schuljahres erfolgen ausschließlich über das Internetportal www.schueleranmeldung.de
Sie können die Anmeldung an jedem beliebigen Computer mit Internetzugang vornehmen. Bei der Anmeldung im Internet erhalten Sie außerdem Hinweise, welche Unterlagen Sie bei dem Berufskolleg einreichen müssen (z.B. das gedruckte und unterschriebene Anmeldeformular). Die erforderlichen Unterlagen sind beim Berufskolleg, spätestens bis zum 12. Februar 2023 zu den angegebenen Öffnungszeiten persönlich abzugeben.
Öffnungszeiten des Schulbüros:
Montag bis Donnerstag
- 07:45 Uhr bis 12:15 Uhr
- 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag
- 07:45 Uhr bis 12:30 Uhr
Berufskolleg für Technik Ahaus, mit gymnasialer Oberstufe
Lönsweg 24
48683 Ahaus
Tel. 0 25 61/95 56
Schüler*innen der Berufsschulklassen, die bisher einen Hauptschulabschluss haben und am Vorbereitungskurs Englisch zur Erlangung der Fachoberschulreife interessiert sind, melden sich verpflichtend per E-Mail beim Schulbüro des Berufskollegs für Technik Ahaus an: verwaltung@bt-ahaus.de
In dieser E-Mail geben sie bitte den vollen
Namen, Klasse, Klassenlehrer, Geburtsdatum und -ort sowie Postadresse an.
Schüler*innen, die sich nicht per E-Mail für den Kurs anmelden, werden nicht aufgenommen.
Die feierliche Verabschiedung der Vollzeitschüler mit der Zeugnisübergabe findet am 2. Juni 2023 ab 15.30 Uhr in der Aula des Berufskollegs für Technik statt.
Vor der Veranstaltung wird ab 14.00 Uhr in der Aula des Berufskollegs ein Gottesdienst angeboten zu dem wir herzlich einladen.