Jahr 2019
43 Absolventen des BTA schafften die Bestnote „sehr gut“

Torsten Merten (Mitte), Ausbildungsberater der IHK Nord Westfalen, überreichte die Ehrenurkunden an Ulrich Kipp (links), Schulleiter des Berufskollegs für Technik Ahaus und an den stellvertretenden Schulleiter Alfred Kruft (rechts)
In diesem Jahr kann sich das Berufskolleg für Technik Ahaus (BTA) wieder über die Auszeichnung der Industrie und Handelskammer Nord West freuen. Für die hervorragenden Ausbildungsleistungen im Rahmen der IHK Abschlussprüfung 2018 wurde das BTA mit zwei Ehrenurkunden ausgezeichnet. Insgesamt 43 Absolventen des BTA legten im Jahr 2018 ihre IHK-Abschlussprüfung mit der Gesamtnote „sehr gut“ ab.
Torsten Merten von der IHK Nord West überreichte die beiden Ehrenurkunden am Dienstag, dem 19. Februar 2019, an den Schulleiter des BTA, Ulrich Kipp, und an den stellvertretenden Schulleiter, Alfred Kruft. Herr Merten sprach mit diesen beiden Urkunden seine Anerkennung und seinen Dank für den bedeutenden Beitrag des BTA zur dualen Berufsausbildung aus.


Jahr 2019
Das Berufskolleg für Technik ist mit dem Richeza-Preis des Landes Nordrhein- Westfalen 2018/2019 ausgezeichnet

In einem Bewerbungsverfahren hat sich das Berufskolleg für Technik um den „Richeza- Preis des Landes Nordrhein- Westfalen 2018/2019“ für den deutsch-polnischen Austausch beworben.
Der Richezapreis ist zum vierten Mal ausgelobt worden. Es werden „Projekte und Initiativen prämiert, die der deutsch-polnischen Verständigung sowie dem Europagedanken dienen.“
Das Projekt des Berufskollegs 2018/2019 ist mit einer Prämie von 2000 Euro „für herausragende Verdienste um die deutsch-polnische Verständigung“ ausgezeichnet worden.
Das Geld kommt dem deutsch-polnischen Projekt in diesem Jahr zugute. Es beinhaltet eine Begegnung im Frühjahr 2019 in Deutschland und im Herbst 2019 in Polen, an dem die Schüler der 14 U 1 von deutscher Seite teilnehmen. In diesem Jahr ist das Besondere die erstmalige Durchführung eines trilateralen Projektes mit Polen, der Ukraine und Deutschland. Das Projekt wird begleitet von Yulia Hrischenko (Ukraine), Marcej Jesiek (Polen) und Rita Kemper (Deutschland).
Weitere Infos zum Richezapreis finden Sie unter dem folgenden Link:
https://www.mbei.nrw/richeza-preis
Jahr 2017
IHK-Auszeichnung für die Note „sehr gut“ in der Abschlussprüfung
55 Absolventen des BTA schafften Bestnoten
Erneut kann sich das Berufskolleg für Technik Ahaus (BTA) über die Auszeichnung der Industrie und Handelskammer Nord West freuen. Für die hervorragenden Ausbildungsleistungen im Rahmen der IHK Abschlussprüfung 2017 wurde das BTA wieder mit zwei Ehrenurkunden ausgezeichnet. Mit 55 Absolventen des BTA legte in diesem Jahr eine besonders große Anzahl ihre IHK-Abschlussprüfung mit der Gesamtnote „sehr gut“ ab.
Torsten Merten von der IHK Nord West überreichte am Dienstag, dem 14. Februar 2018, die beiden Ehrenurkunden an den Schulleiter des BTA, Ulrich Kipp. Herr Merten sprach mit diesen beiden Urkunden seine Anerkennung und seinen Dank für den bedeutenden Beitrag des BTA zur dualen Berufsausbildung aus.

Torsten Merten (links), Ausbildungsberater der IHK Nord Westfalen, überreichte die Ehrenurkunden an Ulrich Kipp (rechts), Schulleiter des Berufskollegs für Technik Ahaus


Jahr 2016
Erneut zwei Ehrenurkunden für das Berufskolleg für Technik Ahaus von der IHK Nord Westfalen
Auch im Jahr 2017 kann sich das Berufskolleg für Technik Ahaus (BTA) über die Auszeichnung der Industrie und Handelskammer Nord West freuen. Für die hervorragenden Ausbildungsleistungen im Rahmen der IHK Abschlussprüfung 2016 wurde das BTA erneut mit zwei Ehrenurkunden ausgezeichnet. Insgesamt 35 Schülerinnen und Schüler der Schule legten ihre IHK-Abschlussprüfung mit der Note „sehr gut“ ab.
Herr Keil von der IHK Nord West überreichte am Dienstag, dem 7. Februar 2017, die beiden Ehrenurkunden an den Schulleiter des BTA, Herrn Kipp. Geschäftsbereichsleiter der IHK Nord West, Carsten Taudt, bedankt sich mit diesen beiden Urkunden beim BTA für den bedeutenden Beitrag zur dualen Berufsausbildung.

Herr Keil (links), Ausbildungsberater für industriell-technische Berufe der IHK Nord Westfalen, überreichte die Ehrenurkunden an Herrn Kipp (rechts), Schulleiter des Berufskollegs für Technik Ahaus


Jahr 2016
Auszeichnung für das Berufskolleg für Technik Ahaus
Die IHK Nord Westfalen hat das Berufskolleg für Technik Ahaus mit zwei Ehrenurkunden ausgezeichnet.
Am Mittwoch, dem 10. Februar 2016, überreichte Manfred Keil von der IHK Nord Westfalen die beiden Urkunden im Rahmen einer kleinen Feierstunde an den Schulleiter, Ulrich Kipp, und an den stellvertretenden Schulleiter, Alfred Kruft.
Damit würdigte er die hervorragenden Ausbildungsleistungen der Schule für die Abschlussprüfungen im Sommer 2015 als Partner im dualen System. In der Sommerprüfung 2015 legten insgesamt 43 Schülerinnen und Schüler der Schule ihre IHK-Abschlussprüfung mit der Note „sehr gut“ ab.

Das Bild zeigt den Schulleiter des BTA, Ulrich Kipp (links), Manfred Keil (Mitte), Ausbildungsberater für industriell-technische Berufe der IHK Nord Westfalen, und den stellvertretenden Schulleiter, Alfred Kruft (rechts), nach der Übergabe der Ehrenurkunden.
Jahr 2015
Die IHK Nord Westfalen zeichnet das Berufskolleg für Technik Ahaus aus.
Insgesamt 37 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Technik Ahaus absolvierten im Jahr 2014 ihre IHK-Abschlussprüfung mit der Note „sehr gut“. Dafür wurde das Berufskolleg als dualer Ausbildungspartner von der IHK Nord Westfalen geehrt. Die Geschäftsführung der IHK Nord Westfalen dankte der Schule für ihren Beitrag zur dualen Berufsausbildung und überreichte zwei Urkunden als Zeichen der Anerkennung.


Jahr 2014
Im Jahr 2013 legten 23 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Technik Ahaus ihre IHK-Abschlussprüfung mit der Note „sehr gut“ ab. Für dieses gute Ergebnis wurde das Berufskolleg für Technik Ahaus als dualer Ausbildungspartner von der IHK Nord Westfalen geehrt. Als Zeichen der Anerkennung erhielt das Berufskolleg für Technik Ahaus eine Urkunde der Geschäftsführung der IHK Nord Westfalen.